Japanische Legewachteln (EE: Legewachteln) (BDRG) 

Japanese Quails, Cailles japonaises, Codornices japonesas, Quaglie giapponesi, Japanse Kwartels, Przepiórki japońskie
Herkunft
Die Wildform der Legewachtel, die Japanische Wachtel (Coturnix japonica), stammt aus Japan, Korea sowie den angrenzenden nordwestlichen Gebieten in China. Sie wird in Japan seit dem 13. Jahrhundert als Ziervogel gehalten und seit über 100 Jahren auf Legeleistung gezüchtet. Dadurch kam es zu einer deutlichen Erhöhung des Körpergewichtes, der Legeleistung und zum Auftreten verschiedener Farbenschläge.
Gesamteindruck
Kleine, gedrungene, allseits gut gerundete Form, die sich gleichmäßig nach hinten verjüngt; WACHTEL-HAHN meist etwas kleiner und schlanker als die WACHTEL-HENNE.
Der Zutritt zu dieser Seite wurde verwehrt - Bitte einloggen oder registrieren | |||||||
Aus einem der folgenden Gründe, fehlt Ihnen die Berechtigung, diese Seite zu betreten: | |||||||
1. Sie sind nicht angemeldet. Einige Bereiche und Funktionen sind nur für angemeldete Benutzer und Mitglieder zugänglich. Bitte nutzen Sie die Eingabemöglichkeit auf dieser Seite, um sich zu registrieren. 2. Ihr Benutzeraccount könnte gesperrt worden sein. Melden Sie sich gegebenenfalls ab und kontaktieren den zuständigen Administrator. 3. Es gibt Bereiche, die bestimmten Benutzern vorbehalten sind. Sie haben möglicherweise versucht, einen solchen Bereich zu betreten. | |||||||