Malaien (BDRG)

Combattant malais, Maleier, Malay, Malais, Combattente malese, Malajska, Maleiers, Bojowiec Malajski, Malayer, Combatiente Malayo, Malajka, Malajky, Maláj, Malayski borec, Combatantă Malaieză, Malajski borac
Herkunft
Ein Urhuhn Indiens und des Malaiischen Archipels, das Anfang des 19. Jahrhunderts nach Europa kam und zur Herauszüchtung verschiedener Rassen benutzt wurde.
Bedeutung
Reines Sporthuhn.
Gesamteindruck
Ein sehr großes, sehr hoch gestelltes, sehr muskulöses Huhn mit sehr kurzem, knappem, dicht anliegendem Gefieder; fast senkrecht hoch gereckte Haltung; raubvogelartigem Kopf und finsterem Blick. Die hinteren Begrenzungslinien des Halses, des Rückens und des Schwanzes bilden drei Bögen, die besonders beim HAHN deutlich hervortreten müssen; kampflustig, kühn und entschlossen im Charakter. 70 - 80 cm groß.
Der Zutritt zu dieser Seite wurde verwehrt - Bitte einloggen oder registrieren | |||||||
Aus einem der folgenden Gründe, fehlt Ihnen die Berechtigung, diese Seite zu betreten: | |||||||
1. Sie sind nicht angemeldet. Einige Bereiche und Funktionen sind nur für angemeldete Benutzer und Mitglieder zugänglich. Bitte nutzen Sie die Eingabemöglichkeit auf dieser Seite, um sich zu registrieren. 2. Ihr Benutzeraccount könnte gesperrt worden sein. Melden Sie sich gegebenenfalls ab und kontaktieren den zuständigen Administrator. 3. Es gibt Bereiche, die bestimmten Benutzern vorbehalten sind. Sie haben möglicherweise versucht, einen solchen Bereich zu betreten. | |||||||