Bergische Kräher (EE)

Bergkräher, Bergse kraaier, Bergische Kraher, Chanteur du Berg, Canterino del Berg, Bergski kukurjek, Bergse kraaiers, Bergska piejąca., Berger Cantadora, Bergská, Bergští kokrháči, Bergi kukorékoló, Bergshki pevets, Bergirska kokoš, Brdski pjevač, Bergisch Ötücüsü
Herkunft
Vor Jahrhunderten im Bergischen Land entstandene Rasse südosteuropäischer Herkunft, die nach dem lang anhaltenden und tiefen Krähen der Hähne ihren Namen erhielt.
Bedeutung
Für die Erhaltung und züchterische Förderung des eigenartigen Krähens werden alljährlich "Wettkrähen" veranstaltet. Dabei rangieren Länge und Tonlage des Krährufes vor den Feinheiten der anderen Rassemerkmale.
Gesamteindruck
Groß und aufgerichtet; charakteristisch ist der lang gestreckte Rumpf mit dem leicht nach oben gebogenen Rücken auf mittelhoher Stellung; stolze Haltung; lebhaft; fest und hart im Gefieder.
Der Zutritt zu dieser Seite wurde verwehrt - Bitte einloggen oder registrieren | |||||||
Aus einem der folgenden Gründe, fehlt Ihnen die Berechtigung, diese Seite zu betreten: | |||||||
1. Sie sind nicht angemeldet. Einige Bereiche und Funktionen sind nur für angemeldete Benutzer und Mitglieder zugänglich. Bitte nutzen Sie die Eingabemöglichkeit auf dieser Seite, um sich zu registrieren. 2. Ihr Benutzeraccount könnte gesperrt worden sein. Melden Sie sich gegebenenfalls ab und kontaktieren den zuständigen Administrator. 3. Es gibt Bereiche, die bestimmten Benutzern vorbehalten sind. Sie haben möglicherweise versucht, einen solchen Bereich zu betreten. | |||||||