Denizli-Kräher (EE)

Denizli, Denizli kukurjek, Denizli-kraaiers, Kokrháči Denizli, Denizli kukorékoló, Denizli pevač, Denizli pjevač, Denizli Horozu
Herkunft
Lebhafte Langkräherrasse aus der Türkei. Ihr Ursprung kann bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Besonderes Merkmal ist der lang gezogene Krähruf von mehr als 12 Sekunden Dauer. Für die Erhaltung und Förderung der Rasse werden Wettkrähveranstaltungen durchgeführt. Länge und Klarheit der Stimme sind die Kriterien für die Beurteilung des Krährufs.
Gesamteindruck
Derbe, stolz aufgerichtete Landhuhnform mit abfallend getragener Körperhaltung und rechtem Schwanzwinkel. Fest und hart im Gefieder, auch mit kleinem Schopf vorkommend.
Der Zutritt zu dieser Seite wurde verwehrt - Bitte einloggen oder registrieren | |||||||
Aus einem der folgenden Gründe, fehlt Ihnen die Berechtigung, diese Seite zu betreten: | |||||||
1. Sie sind nicht angemeldet. Einige Bereiche und Funktionen sind nur für angemeldete Benutzer und Mitglieder zugänglich. Bitte nutzen Sie die Eingabemöglichkeit auf dieser Seite, um sich zu registrieren. 2. Ihr Benutzeraccount könnte gesperrt worden sein. Melden Sie sich gegebenenfalls ab und kontaktieren den zuständigen Administrator. 3. Es gibt Bereiche, die bestimmten Benutzern vorbehalten sind. Sie haben möglicherweise versucht, einen solchen Bereich zu betreten. | |||||||