Redcaps (EE)

Redcap, Roodkapjes, Caperuza Roja, Pirossapkás, Crvenokapa kokoš
Herkunft
Im 19. Jahrhundert in den nordenglischen Grafschaften Lancashire und Yorkshire aus Vorfahren der Hamburger Lackhühner und Altenglischen Kämpfern sowie vermutlich Dorking entstanden. Seit 1985 in Deutschland, 1988 anerkannt.
Bedeutung
Hervorragendes Legehuhn mit mehrjähriger, hoher Leistung.
Gesamteindruck
Anmutige, lebhafte, nicht plump wirkende Landhuhnform.
Der Zutritt zu dieser Seite wurde verwehrt - Bitte einloggen oder registrieren | |||||||
Aus einem der folgenden Gründe, fehlt Ihnen die Berechtigung, diese Seite zu betreten: | |||||||
1. Sie sind nicht angemeldet. Einige Bereiche und Funktionen sind nur für angemeldete Benutzer und Mitglieder zugänglich. Bitte nutzen Sie die Eingabemöglichkeit auf dieser Seite, um sich zu registrieren. 2. Ihr Benutzeraccount könnte gesperrt worden sein. Melden Sie sich gegebenenfalls ab und kontaktieren den zuständigen Administrator. 3. Es gibt Bereiche, die bestimmten Benutzern vorbehalten sind. Sie haben möglicherweise versucht, einen solchen Bereich zu betreten. | |||||||