Ko Shamo (EE)

Bojowiec ko-shamo, Ko-Shamo, Ko Šamo
Herkunft
Japan. In Deutschland erstmals 1990 unter dem Namen Ko Gunkei anerkannt.
Gesamteindruck
Hoch aufgerichtetes, sehr lebhaftes, kleines Kampfhuhn, mit markant ausgeprägter Rücken- und Schulterpartie und kämpfertypischen, ausdrucksvollen Kopfpunkten, sowie scharfem Blick. Die Größe teilt sich proportional in 1/3 Halslänge und Kopf, 1/3 Rumpf und 1/3 Schenkel und Läufe, wobei der Hals ein wenig länger erscheint. Besondere Merkmale sind die knappe Befiederung, das nackt hervortretende Brustbein und die teilweise nach oben gebogenen Steuerfedern (Garnelenschwanz).
Der Zutritt zu dieser Seite wurde verwehrt - Bitte einloggen oder registrieren | |||||||
Aus einem der folgenden Gründe, fehlt Ihnen die Berechtigung, diese Seite zu betreten: | |||||||
1. Sie sind nicht angemeldet. Einige Bereiche und Funktionen sind nur für angemeldete Benutzer und Mitglieder zugänglich. Bitte nutzen Sie die Eingabemöglichkeit auf dieser Seite, um sich zu registrieren. 2. Ihr Benutzeraccount könnte gesperrt worden sein. Melden Sie sich gegebenenfalls ab und kontaktieren den zuständigen Administrator. 3. Es gibt Bereiche, die bestimmten Benutzern vorbehalten sind. Sie haben möglicherweise versucht, einen solchen Bereich zu betreten. | |||||||