Login Login

New Hampshire


New Hampshire

ENTSTEHUNG und BESCHREIBUNG

New Hampshire sind eine der populärsten nordamerikanischen Hühnerrassen aller Zeiten. Sie wurden zielstrebig auf Frühreife und Legeleistung, um 1915, aus Rhodeländern erzüchtet. Über Holland gelangte die Rasse dann 1950 nach Deutschland, wo sie einen nie wieder erlebten Siegeszug in der Verbreitung antrat, was auch die Gründung eines eigenen SV noch im gleichen Jahr verdeutlicht. Sie waren in den Jahren amerikanischer Züchtung auf Frohwüchsigkeit und auf große braune Eier selektiert worden, was auch in Deutschland viele Züchter überzeugte.

New Hampshire sind allgemein ein mittelschweres, etwas kräftig wirkendes Huhn, mit gut gerundeten Formen und mittelhoher, breiter Beinstellung. Als Zwiehuhn, mit hoher Eier- und Fleischproduktion, sind sie auch recht frühreif und widerstandsfähig. Der Rumpf sollte mittellang, aber breit und tief, sein, dazu gut gerundet. Die Brust ist tief und breit, das Brustbein verhältnismäßig weit nach vorn reichend, was die schönen Rundungen verdeutlicht. Auch der Bauch sollte voll und breit sein. Der Hals wird mittellang und gut gewölbt gefordert, mit einem vollen Behang, der bis über die Schultern reicht. Besonders typisch ist der mittellange, breite, dazu leicht hohlrunde, Rücken, der im Sattelbereich, ohne Einbuchtungen, fließend in den Schwanz übergeht. Schulter und Flügel sind gerundet, gut anliegend und werden dicht am Körper getragen. Der Schwanz sollte nur mittellang sein, mit breiten Steuer- und Sichelfedern. Das Schwanzende sollte in Kopfhöhe liegen. Die Schenkel sollten gut sichtbar sein, dabei recht muskulös und von mittlerer Länge. Die Läufe werden mittellang, glatt und nicht zu eng stehend gefordert, in jedem Fall aber gelb. Das Gefieder sollte breit und fest sein, mit nicht allzu viel Flaumgefieder, straff anliegen, ohne Kissenbildung.

Den mittelgroßen Kopf ziert ein Einfachkamm, dessen vier bis fünf Zacken möglichst breit angesetzt sein sollten und nach oben schmaler werden. Die Kammfahne sollte der Nackenlinie folgen, ohne aufzuliegen. Gesicht und Ohrlappen sind glatt und rot. Die Augen sind relativ groß und sollten orange bis rot sein. Die gleichmäßigen mittellangen Kehllappen sollten abgerundet und glatt sein.

Farbenschläge: goldbraun-blaugezeichnet, goldbraun-schwarzgezeichnet, weiß

BILDER

1,0   1,0

0,1   0,1

LEISTUNGSINDEX



Flag Counter WPBA24.COM